Olivenöl aus Palästina:
fair und von hoher Qualität
Seit Jahrtausenden ist der Olivenbaum im Nahen Osten und im Mittelmeerraum ein Symbol für Frieden und gutes Leben. Die Früchte des Olivenbaums sind für viele Menschen Grundnahrungsmittel und Quelle des Lebensunterhalts.
Das Palestinian Agricultural Relief Committee, PARC kauft den Bauernkooperativen und -familien das Olivenöl zu einem fairen Preis ab und verhindert damit, dass diese ihr Öl – oft die einzige Einkommensquelle – unter seinem Wert veräussern müssen. Das palästinensische Olivenöl ist im Gegensatz zum europäischen nicht von der EU subventioniert.
Das Olivenöl der PARC ist von hoher Qualität. Die UFAG-Laboratorien in Sursee LU, welche vom Bund für die Prüfung der Qualität von Lebensmitteln zertifiziert sind, untersuchen jeweils Proben unseres Olivenöls aus Palästina und bestätigen die hohe Qualität.
Kaufen und Projekte unterstützen
Die 5-dl-Flasche biologisches Olivenöl wird zum fairen Preis von CHF 21.– angeboten.
Wo Sie unser Olivenöl erhalten, erfahren Sie auf der folgenden Karte >
Falls Sie unser Olivenöl online bestellen möchten oder das Öl lieber in einem 3-Liter-Kanister hätten, dann besuchen Sie den Webshop von gebana >

Trotz der Ferne eine gute Oekobilanz
In Al Ram, nahe beim Checkpoint Kalandia, werden die Kanister mit palästinensischem Olivenöl in einen Container geladen, mit welchem sie bis ins Emmental gelangen. Die Reise beginnt auf einem Sattelschlepper zu einem der nahe gelegenen israelischen Häfen Ashdod oder Haifa. Von dort gelangt der Container auf einem Transportschiff nach Rotterdam, wo er auf ein Rheinschiff umgeladen wird. Vom Basler Rheinhafen führt das letzte Stück Weg zur Werkstätte für berufliche Eingliederung BEWO nach Oberburg, wo das Olivenöl in Flaschen abgefüllt wird.